Loloma-News # 6
In den News # 5 erwähnte ich, dass wir zusammen mit den Lehrkräften in
Naceva ein Projekt im Projekt starten möchten. Wir stellten uns die
Haltung von Legehennen vor. Bei der Detailplanung stiessen wir auf
Fragen: Wo genau soll das Hühnerhaus stehen, wer kümmert sich während
den Ferien um die Hühner, usw.? Gleichzeitig kamen wir auf eine leichter
umsetzbare Idee, nämlich einen Gemüsegarten anzulegen. Unsere Idee stiess aber durchaus auf Interesse. Der Schulleiter, Master Rupeni Salusalu, schrieb, dass er abgeklärt habe, wer während den Schulferien zu den Hühnern schauen könnte, er erwähnte ein Komitee. (siehe Homepage: Brief vom Schulleiter) Im Weiteren schrieb er, dass er unsere andere Idee, nämlich mit den Kindern einen Gemüsegarten anzulegen und das Gemüse ans Projekt zu verkaufen, bereits in die Tat umgesetzt habe. Wir haben der Schule in Aussicht gestellt, dass wir das produzierte Gemüse für den Mittagstisch kaufen werden, dass aber kein Bargeld ausbezahlt, sondern am Schuljahresende eine Schulreise/eine Exkursion (mit)finanziert werde.
Christine Tawake wird sich in den nächsten Wochen erkundigen, wie wir zu
einem Hühnerhaus kommen könnten. Dieses sollte stabil sein, den Hühnern
Schutz bieten und für die Betreuung möglichst praktisch sein, wir
möchten aber keine Goldrandlösung. Vom Verein Loloma würden das Haus,
die Legehennen und das Futter für die ersten Monate finanziert. Danach
stellen wir uns vor, dass der Erlös aus den Eiern, die wir für den
Mittagstisch kaufen würden, reichen sollte, um neues Futter zu
beschaffen und vielleicht auch um einen Wusch im Schulhaus zu erfüllen.
Wir sind gespannt, ob und wie schnell sich diese „Hühner-Idee“
realisieren lässt. Ein kleiner Tipp zum Schluss Aktuell finden Sie auf unserer Homepage ein paar Ausschnitte aus Briefen, welche die 7.- und 8.-Klässler aus Naceva einer 8. Klasse in Jegenstorf geschrieben haben. Die Tatsache, dass Herr Rupeni sich die Zeit genommen und mit seinen Schülerinnen und Schülern Briefe geschrieben hat, zeigt einmal mehr, dass unser Engagement in der Uluinakorovatu Primarschule sehr geschätzt wird. Wir danken Ihnen allen für die grosse Unterstützung im schon fast zu Ende gehenden Jahr, es ist unser klares Ziel, das Projekt Mittagstisch weiterzuführen - vielleicht schon bald mit Hühnern. |
Herzliche Grüsse Verein Loloma, Annelies Lüscher |
> zurück |