URSENBACH/NACEVA
Die 1. und 2.Klässler der Uluinakorovatu Primary School in Naceva, auf der Fidschi-Insel Beqa, freuen sich über die fröhliche «Netti»-Geschichte.
2015 hat die Ursenbacher Autorin Greti Morgenthaler das Kinderbuch «S’ Netti» herausgegeben. Das Buch mit der Geschichte der besonderen Ziege, illustriert mit fröhlichen Bildern der Rohrbacherin Angela Christen- Schär, hat inzwischen eine weite Reise hinter sich: Die Tochter von Greti Morgenthaler, Annelies Lüscher-Morgenthaler aus Urtenen-Schönbühl, hat auf den Fidschi-Inseln ein Projekt für einen Mittagstisch aufgebaut. Dies, nachdem sie im Februar 2010 die Gelegenheit hatte, die Fidschi-Insel Beqa zu besuchen.
Sie war überwältigt von der Schönheit dieser kleinen Südseeinsel und gleichzeitig schockiert über die dort herrschende Armut. Der Hurrikan vom Dezember 2009 hatte viele Häuser zerstört, der Wiederaufbau ging nur schleppend voran. Die Schulsituation interessierte sie besonders und sie machte auch einen Schulbesuch in Naceva. Ein halb zerstörtes Schulhaus, motivierte und engagierte Lehrkräfte und rund 80 fröhliche Schulkinder erwarteten sie. Es fehlte an sehr vielem. Am meisten gab ihr aber zu denken, als die Lehrkräfte erzählten, die Kin- der seien am Nachmittag kaum mehr leistungsfähig, weil sie zu wenig zu essen bekämen. Ihr 2010 gegründete Verein Loloma setzte sich zum Ziel, der Schule in Naceva, der Uluinakorovatu Primary School, einen Mittagstisch zu finanzieren. In einem ersten Schritt wurde den rund 80 Kindern zweimal pro Woche ein warmes Essen gekocht. Nach einem Jahr konnte das Angebot auf dreimal pro Woche ausgedehnt werden.
Die langfristige Weiterführung des Projekts ist seither und auch in Zukunft nur dank wiederkehrender Spenden möglich (loloma.ch).
Annelies Lüscher-Morgenthaler ist weiterhin in Kontakt mit dem Schulleiter der Uluinakorovatu Primary School in Naceva. Bei seinem Besuch in der Schweiz hat sie ihm das Buch zusammen mit einer englischen Übersetzung geschenkt. Vermutlich gibt es nicht viele Bilderbücher, die eine so lange Reise gemacht haben. Offenbar aber freuen sich die 1. und 2. Klässler sehr über die Geschichte …
Text: Zeitung «Unter-Emmentaler» vom 15. Februar 2020, Bericht von ljw; Bild: Verein LOLOMA
Im August 2019 besuchte der Schulleiter aus Naceva Greti Morgenthaler, die Autorin des Bilderbuchs, in ihrem Zuhause in Ursenbach.
Das alte Bauernhaus gefiel ihm sehr gut, besonders beeindruckt war er aber von der geistigen Frische der fast 94-Jährigen.